Dein Unternehmen
Im Networkmarketing baust du dein eigenes Unternehmen auf, ähnlich wie berühmte Ketten wie McDonald’s, MediaMarkt oder Starbucks.
Hier sind die Schritte, die du durchlaufen könntest:
Geschäftspartner suchen: Du suchst nach Leuten, die ebenfalls eine Filiale für dich eröffnen möchten. Du bietest ihnen die Möglichkeit, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Sie übernehmen in diesem Fall eine Filiale von dir.
Erstlinie aufbauen: Wenn du zum Beispiel 6 Filialen eröffnet hast, bildet das deine Erstlinie.
Filialen anschließen: Deine angeschlossenen Filialen folgen deinem Beispiel und schließen fleißig weitere Geschäftsstellen an. Wenn jeder 6 Partner einschreibt, sind das schon 43 Filialen insgesamt.
Tiefe der Linien: Jeder Filialinhaber sucht nun 6 weitere Geschäftspartner. Das wäre schon die 3. Linie in der Tiefe. Wenn jeder seine 6 Geschäfte anschließt, hast du bereits 258 Mitarbeiter. In der 4. Ebene sind es (x6) schon 1548 Geschäftspartner, in der 5. Ebene sind es schon 9.288 Geschäftspartner, in der 6. Ebene 55.728 Geschäftspartner und in der 7. Ebene 334.368 Geschäftspartner.
Monatliche Investitionen: Wenn jeder Geschäftspartner jeden Monat eine Geschäftsinvestition von 100€ macht, kommt ein Bestellwert von 33436,80€ zusammen.
Verlässlichkeit: Es ist wichtig zu wissen, dass sich jeder Geschäftspartner vor und nach dir darauf verlässt, dass jeder einmal im Monat für etwa 100€ bestellt. Mal für etwas mehr oder auch mal etwas weniger. So läuft dein Geschäft auch mal, wenn du krank bist oder im Urlaub bist.
Gehaltserhöhungen: Dein Gehaltsscheck kommt pünktlich und jeden Monat bekommst du eine Gehaltserhöhung. Klar, am Anfang bekommst du vielleicht nur 18€, aber im nächsten Monat sind es dann schon 118€, im 3. Monat 1.118€ und es wird immer mehr, weil immer mehr verlässliche Geschäftspartner dazu kommen.
Anfangs heißt es durchhalten und Geschäftspartner anschließen. Doch es zahlt sich aus. Du baust dein eigenes Unternehmen auf und erntest die Früchte deiner harten Arbeit.
Das nennt man auch: Die Macht der Duplikation.